- horror
- 1. noun
1) Entsetzen, das (at über + Akk.); (repugnance) Grausen, das
have a horror of somebody/something/doing something — einen Horror vor jemandem/etwas haben/einen Horror davor haben, etwas zu tun (ugs.)
2) (horrifying quality) Grauenhaftigkeit, die; (horrifying thing) Gräuel, der; (horrifying person) Scheusal, das2. attributive adjectiveHorror[comic, -film, -geschichte]* * *['horə]noun2) (a disagreeable person or thing: Her little boy is an absolute horror.) der Greuel•- academic.ru/35634/horrible">horrible- horribleness
- horribly
- horrid
- horrific
- horrify
- horrifying* * *hor·ror[ˈhɒrəʳ, AM ˈhɔ:rɚ]nto be filled with \horror von Schrecken [o Grauen] erfüllt seinto be paralysed with \horror vor Entsetzen wie gelähmt seinto express one's \horror at a crime sein Entsetzen über ein Verbrechen zum Ausdruck bringento have a \horror of sth panische Angst vor etw dat habento have a \horror of doing sth einen Horror davor haben, etw zu tunin \horror entsetztto sb's \horror zu jds Entsetzen2. (fam: brat)that child is a little \horror! dieses Kind ist der reinste Horror!3.▶ [\horror of] \horrors! ach, du liebes bisschen!* * *['hɒrə(r)]1. n1) Entsetzen nt, Grauen nt; (= strong dislike) Horror m (of vor +dat)to have a horror of sth — einen Horror vor etw (dat) haben
to have a horror of doing sth — einen Horror davor haben, etw zu tun
he has a horror of growing old — er hat eine panische Angst vor dem Altwerden, ihm graut vor dem Altwerden
she shrank back in horror — sie fuhr entsetzt zurück
they watched in horror — sie sahen entsetzt zu
a scene of horror — ein Bild nt des Grauens
2) usu pl (= horrifying thing of war etc) Schrecken m, Gräuel m3) (inf)to be a real horror — furchtbar sein (inf)
you little horror! — du kleines Ungeheuer! (inf)
4)if, horror of horrors, ... — wenn, Gott behüte, ...
2. attrHorror-horror film or movie (esp US) — Horrorfilm m
horror story — Horrorgeschichte f
most people have a horror story about holidays — fast jeder kann eine Horrorgeschichte aus dem Urlaub erzählen
horror scenario — Horrorszenario nt
horror trip (inf) — Horrortrip m
* * *horror [ˈhɒrə(r); US auch ˈhɑrər]A s1. Entsetzen n, Grau(s)en n, Schrecken m:in horror entsetzt;to my horror zu meinem Entsetzen;seized with horror von Grauen gepackt2. (of) Abscheu m, Ekel m (vor dat), Widerwille m (gegen):have a horror of einen Horror haben vor (dat);have a horror of doing sth einen Horror davor haben, etwas zu tun3. a) Schrecken m, Gräuel m:the horrors of warb) Gräueltat f4. Grausigkeit f, Entsetzlichkeit f, (das) Schauerliche5. umg (etwas) Scheußliches, Gräuel m (Person oder Sache), Scheusal n, Ekel n (Person):an architectural horror eine architektonische Scheußlichkeit;that hat is a (real) horror der Hut sieht (einfach) verboten aus6. have the horrors umga) völlig down sein,b) sich wahnsinnige Sorgen machen,c) weiße Mäuse sehen (Wahnvorstellungen haben);it gave me the horrors umg mich packte dabei das kalte GrausenB adj Grusel…, Horror…:horror film* * *1. noun1) Entsetzen, das (at über + Akk.); (repugnance) Grausen, dashave a horror of somebody/something/doing something — einen Horror vor jemandem/etwas haben/einen Horror davor haben, etwas zu tun (ugs.)
2) (horrifying quality) Grauenhaftigkeit, die; (horrifying thing) Gräuel, der; (horrifying person) Scheusal, das2. attributive adjectiveHorror[comic, -film, -geschichte]* * *(of) n.Grauen - (vor) n. n.Abscheu - f.Greuel - (alte Rechtschreibung) m.Gräuel - m.Schrecken m.
English-german dictionary. 2013.